
Andrea Haider
January 28, 2025
Mit der Einführung des Pfands von € 0,25 pro Plastikflasche oder Aludose entwickelten die Green Peers der 3B HLW die Idee, selbst einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz zu initiieren. Einerseits möchten sie den Plastikmüll ihrer Schule quantitativ erfassen und andererseits ist es ihr Ziel, diesen richtig zu entsorgen. Deshalb erhielten alle 20 Klassen Gelbe Säcke, um den gesamten Plastikmüll der Schule zu sammeln. Die Pfandflaschen und -dosen werden von der Projektgruppe aussortiert und im Handel zurückgegeben. Das eingenommene Geld wird dann dem Sozialprojekt der Schule „Go Fishnet“ in Kenia übergeben.
Darüber hinaus planen die Schülerinnen einen Vortrag des Abfallverbands sowie Plakate und Postings auf Social Media. „Wir wollen das Umweltbewusstsein unserer Schulkolleg:innen schärfen und wirklich etwas dafür tun, dass die Plastikmüllberge reduziert bzw. richtig entsorgt werden“, freut sich Schülerin Jana Graßegger über die gelungene Aktion.
Fotorecht: hakhlw kirchdorf
Fototext: v.l.n.r.: Jana Graßegger, Stefania Cozma (vorne), Ella Schimpl – Green Peers der hak hlw kirchdorf